Die malerischen, hügeligen Ausläufer des Böhmischen Massivs mit dem markant
eingeschnittenen Donautal, die sonnige Weite des Ybbsfeldes mit seinen großen, fruchtbaren,landwirtschaftlich genutzten Flächen der üppigen Ybbsau und der freie Panoramablick auf die sanfte Voralpenlandschaft, dahinter auf die beeindruckende Bergkette von Ötscher, dem Lunzer Scheiblingstein, Dürrenstein, den Gesäusebergen, dem breitgelagerten Sengsengebirge, bis hin zum Traunstein machen das Wohnen hier sehr attraktiv.
Auch der herzliche, offene, unkomplizierte Menschenschlag, die Verankerung in der Tradition wie auch die Aufgeschlossenheit für moderne, zeitgemäße Verbesserungen machen das Leben in dieser abwechslungsreichen Landgemeinde sehr angenehm.
Freizeittipps St. Georgen am Ybbsfelde




Kontakt St. Georgen am Ybbsfelde

Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Marktstraße 30, A-3304 St. Georgen/Ybbsfelde
- Telefon
- +43 7473 231 20 10
- Fax
- +43 7473 2312 18
- Homepage
- http://www.st-georgen-ybbsfelde.gv.at
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
- Allhartsberg
- Amstetten
- Ardagger
- Aschbach-Markt
- Behamberg
- Biberbach
- Blindenmarkt im Mostviertel
- Ennsdorf
- Ernsthofen
- Ertl
- Euratsfeld
- Ferschnitz
- Haag
- Haidershofen
- Kematen an der Ybbs
- Neuhofen an der Ybbs
- Neustadtl an der Donau
- Oed-Öhling
- Seitenstetten
- St. Georgen am Ybbsfelde
- St. Martin-Karlsbach
- St. Pantaleon-Erla
- St. Peter in der Au
- St. Valentin
- Strengberg
- Viehdorf
- Wallsee-Sindelburg
- Weistrach
- Winklarn
- Wolfsbach
- Zeillern
- vor 3 Stunden
- vor 6 Stunden
- vor 7 Stunden