Rennradtour: Schmugglerpfade rund um's Dreiländereck



- Kurzbeschreibung
-
Erleben Sie das Dreiländereck rund um Aachen auf dieser anspruchsvollen Tour auf eine ganz besondere Weise! Auf alten Schmugglerpfaden überqueren Sie ganze 6 Mal die Landesgrenzen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden und noch einige Male öfter die Grenzen der Provinzen Süd-Limburg, Wallonie und Flandern. Kurze knackige Anstiege, lange aussichtsreiche Auf- und Abfahrten sowie malerisch gelegene, verkehrsarme Feldwege sowie sich ständig verändernde pittoreske Dörfer in den einzelnen Provinzen prägen den Charakter dieser Tour.
Bereits im Buch "Racefietsen in Zuid-Limburg" von Rick Brauwers veröffentlicht, zählt die Tour zu den Highlights in der Euregio!
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dreiländerpunkt Aachen
- Wegverlauf
-
De BokkerijderBrasserie & Restaurant Wilhelminatoren0,2 kmVaals (198 m)1,9 kmProtestantische Kirche1,9 kmSt. Pauluskerk2,0 kmSieben Quellen Hof3,2 kmAachen (173 m)4,6 kmSeffent4,6 kmOrsbach9,1 kmLemiers10,5 kmSint-Catharinakapel10,5 kmLemiers10,9 kmParochiekerk St. Catharina10,9 kmLourdesgrot Holset12,2 kmOud Holset12,4 kmSint-Lambertuskerk12,4 kmHolset12,5 km't Klükske12,5 kmRaren14,1 kmBrasserie Lodge15,2 kmBuitenlust19,9 kmVillen23,6 kmRestaurant Cuba Libre23,9 kmMamelis25,0 kmRestaurant Sha’aam26,5 kmNiesweiler26,7 kmWahlweiler27,9 kmOber Eysch31,7 kmSint-Agathakerk32,6 kmEysch32,7 kmBie de Tantes32,8 kmTrintelen35,0 kmMingersborg35,3 kmDe Bernardushoeve35,4 kmEyscherheide36,6 kmElkenrath37,8 kmWeiler40,0 kmSint-Gertrudiskerk40,2 kmGracht Burggraaf41,5 kmGulpen42,1 kmSinselbeek44,5 kmPartij44,6 kmSint-Johannes de Doperkerk46,3 kmMecheln46,4 kmObergöhl46,9 kmHöfke47,5 kmBroek48,1 kmSint-Paulusbekeringkerk49,4 kmEpen49,4 kmGerardushoeve50,5 kmEperheide50,8 kmDe Smockelaer51,9 kmHeuvelland Oaze52,2 kmMoeder de Gans54,5 kmSint-Pieterskerk54,5 kmTeuven54,8 kmNeurop55,8 kmSint-Remigiuskerk57,0 kmSlenaken57,0 kmSt Anna chapel57,5 kmSint-Jozefkapel58,1 kmSchilberg58,3 kmUlvend59,4 km't Bakhuis59,7 kmSint-Martinuskerk61,7 kmSankt Martinsvuren61,8 kmHoeve de Bies62,2 kmDaal63,7 kmVeurs64,0 kmHagelstein (287 m)66,9 kmHagelstein67,8 kmAubel69,6 kmÉglise Saint-Hubert69,7 kmLe Bistro d’Ethan71,0 kmCosenberg71,0 kmBerg Clouse (285 m)72,2 kmMerkhof72,8 kmMabruch74,2 kmRemerstal75,7 kmSint-Heribertuskerk75,8 kmObsinnich76,9 kmSinnich78,0 kmVallée de la Gueule80,2 kmBöstal80,9 kmKlein-Kuttingen81,6 kmBistro Le Soigneur81,8 kmSippenaachen82,6 kmHerberge zur Kornblume82,7 kmÉglise Saint-Lambert82,7 kmNotre Dame de Syracus83,4 kmTerbruggen83,4 kmTerstraten84,9 kmGrünebempten86,9 kmGemmenich87,1 kmOp e ne Born87,8 kmVaalserberg (323 m)90,3 kmKönig Baudoin Turm90,4 kmDe Bokkerijder90,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Erleben Sie das Dreiländereck rund um Aachen auf dieser anspruchsvollen Tour auf eine ganz besondere Weise! Auf alten Schmugglerpfaden überqueren Sie ganze 6 Mal dieLandesgrenzen zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden und noch einige Male öfter die Grenzen der Provinzen Süd-Limburg, Wallonie und Flandern.
Start und Ziel dieser Runde bildet der Dreiländerpunkt auf dem Vaalserberg, von wo es nach der schnellen Abfahrt vom Vaalserberg in Vaals gleich am alten Zoll vorbei über die "Grüne Grenze" geht, die zum Senserbachweg führt. Von hier aus geht es in Richtung Seffent, wo die erste Schwierigkeit des Tages ansteht, der Rohrbergweg, ein im unteren Abschnitt gepflasterter, bis zu 17% steiler, jedoch kurzer Anstieg, welcher oben angekommen ein wunderbares Panorama auf den Aachener Talkessel freigibt. Weiter in Richtung Orsbach überqueren wir wieder auf einem kleinen Schmugglerpfad entlang des Senserbachs die Grenze nach Lemiers. Von hier aus geht es nun ins "Heuvelland", welches neben malerischen Dördern, Flusstälern und sattgrünen Landschaften auch anspruchsvolle Anstiege für den Rennradfahrer bereithält.
Rund um den "Vijlenerbos" gilt es nun ein paar Höhenmeter zu sammeln, bevor es in ständigem auf und ab auf den gut ausgebauten Nebenstraßen zuerst in Richtung Eys und dann wieder hinab ins Tal der Geul geht. Im Geultal kann man nun ein wenig verschnaufen, bevor es in Epen wieder hinauf geht und man wenig später ins Tal der Gulp nach Teuven fährt, welches man bereits administrativ zum flämischen Teil Belgiens zählt. Dem Routencharakter entsprechend fährt man nun wieder in die Niederlande nach Slenaken, wo es kurz nach dem Ortseingang scharf links zum bis zu 18% steilen Schilberg hinaufführt. Oben angekommen geht es auf schmalen Feldwegen weiter zum kleinen Grenzdorf Ulvend, wo es auf einer schönen Abfahrt wieder hinab nach Flandern geht in das typisch belgische Örtchen Sint-Martens Voeren. Entlang der "Voerstreek" geht es nun in Richtung Wallonie, welche man auf der "Cote de Hagelstein" erreicht- Die Tour führt uns als nächstes in das typisch wallonische Städtchen Aubel. Hier kann es Sonntags schonmal zu Behinderungen durch den großen und beliebten Wochenmarkt kommen, welcher es jedoch allemal wert ist, sein Rad mal durch den Ort zu schieben und das Flair zu genießen.
Auf dem Weg zurück in Richtung Teuven geht es noch über einen kleinen unscheinbaren Feldweg namens "Berg La Clouse", welcher zwar mit sanfter Steigung beginnt, doch die letzten 200m die minimalste Übersetzung und maximalste Anstrengung fordern. In Richtung Teuven geht es stets an der Grenze zwischen Flandern und der Wallonie entlang und etliche Graffiti entlang der Route sowie verschiedensprachige Orts- und Straßennamen sind Zeugen des Territorialkonflikts.
Auf der Höhe des "Onderste Bosch" angekommen, bietet sich nun ein wunderschöner Fernblick ins Mergel- und Heuvelland bis hin in die Eifel und man macht sich auf den Weg auf die letzten Kilometer in Richtung Zielpunkt. Vorbei am schönen "Chateau Beusdael" geht es nun wellig über Sippenaeken nach Gemmenich, wo der Schlussanstieg zum Dreiländerpunkt in Angriff genommen wird und man nach knapp 90km, weit über 1000 hm und noch unzähligeren Eindrucken das Ende der Route erreicht.
- Wegbeschreibung
-
Streckencharakter
Die Strecke ist vollständig asphaltiert und verläuft überwiegend auf verkehrsarmen bis -freien Feldwegen und Nebenstraßen, auf stärker frequentierten Straßen befindet sich in der Regel ein gut ausgebauter, auch von Rennradfahrern gut zu benutzender Radweg. Die Strecke umfasst einige steile Anstiege und erfordert Kondition, belohnt dafür jedoch mit hohem Erlebniswert.
Streckenführung
Halten Sie sich bitte an die Fahrtanweisungen in Ihrem Roadbook, GPS-Navigationsgerät oder der Touren-App.
Dreiländerpunkt Aachen - Vaals - Seffent - Orsbach - Lemiers - Holset - Raren - Vijlenerbos - Vijlen - Mamelis - Nijswiller - Wahlwiller - Eys - Trintelen - Mingersborg - Eyserheide -Elkenrade - Wijlre - Gulpen - Partij - Mechelen - Epen - Eperheide - Teuven - Slenaken - Schilberg - Ulvend - Sint Martens Voeren - Veurs - Hagelstein - Aubel - La Clouse - Remersdaal - Sinnich - Sippenaeken - Gemmenich - Dreiländerpunkt Aachen
- Höchster Punkt
- 320 m
- Zielpunkt
-
Dreiländerpunkt Aachen
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, ausreichend Energieversorgung und Wasser sind Sie bestens für diese Tour gerüstet.
Denken Sie an Flickzeug und einen Ersatzschlauch!
- Sicherheitshinweise
-
Halten Sie sich an die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten.
- Tipps
-
Kehren Sie in eines der zahlreich am Wegesrand gelegenen Cafés ein und stärken Sie sich mit regionaltypischen Spezialitäten!
Ein Blick abseits der Strecke lohnt ebenfalls, unzählige Herrenhäuser, Kastelle und Chateaus liegen entlang der Strecke.
- Zusatzinfos
-
Viele weitere nützliche Informationen zum Thema Freizeit & Tourismus finden Sie auf www.gruenmetropole.eu und www.staedteregion-aachen.de
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Am Dreiländerpunkt Aachen stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Es können Parkgebühren anfallen.
- Autor
-
Die Tour Rennradtour: Schmugglerpfade rund um's Dreiländereck wird von outdooractive.com bereitgestellt.